Nach mehrjähriger Berufserfahrung als Statikerin mit
dem Haupttätigkeitsfeld Tragwerksplanung im Bereich
konstruktiver Hochbau habe ich 2020 den geplanten
Schritt in die Selbständigkeit vollzogen.
Während meiner Tätigkeit in einem außergewöhnlich gutem
Angestelltenverhältnis hatte ich die Möglichkeit, mit
voller eigenständiger Abarbeitung vielfältiger Projekte
von Anfang bis Ende betraut worden zu sein.
Mit zudem langjährig erworbenen Kenntnissen im Bereich der
Bauphysik gelingt es, bereits in der Planungsphase
auftretende Störfaktoren (Wärmebrücken, Tauwasser,
Schallbrücken) zu erkennen und vorzubeugen.
Meine Passion für Tragwerksplanung möchte ich nun
mit einem eigenen Büro ausüben.